1 unbehandelte Orange
1 unbehandelte Zitrone
2-3 l einfacher Rotwein 1l Apfelsaft (ev.)
5 Stangen Zimt
10 Gewürznelken
4 Sternanis
1 Zuckerhut
35 cl Rum 54 Vol. %

|
- Orange und Zitrone in Scheiben schneiden.
- Rotwein (und eventuell Apfelsaft) in einem Topf erhitzen (nicht kochen).
Gewürze in der heißen Flüssigkeit ziehen lassen. Orangen- und
Zitronenscheiben in die Bowle geben. Mischung auf ein Stöfchen
stellen.
- Feuerzange mit dem Zuckerhut über den Bowletopf legen
und mit etwas erwärmtem Rum beträufeln. Ein wenig Rum in eine Kelle
geben, mit langem Streichholz anzünden und brennend über den Zuckerhut
gießen. Restlichen Rum portionsweise zunächt in die Kelle gießen, dann
über den brennenden Zuckerhut laufen lassen. (Die Rumflasche nie direkt
an die offene Flamme halten!) Vor dem Servieren kräftig umrühren.
Hinweise:
- Den Rum (muss 50-60% Alkohol haben) kann man auch
aus 40%-Rum und 95%-Alkohol mischen.
- Wem
das Gebräu ohne zu stark ist (bis zu 18% Alkoholgehalt), kann durch das
"verdünnen" mit Apfelsaft den Knalleffekt entschärfen.
- Den Zuckerhut kann man auch selber machen: Bastelanleitung
|
 |